Am letzten Trainingstag vor der „Corona-Pause“ prüfte Philipp Henke vom JSV Lippstadt e.V. dreizehn Judoka. Selbstverständlich zeigte jeder Prüfling gute und sehr gute Leistungen. Über die neuen Graduierungen und neuen Gürtelfarben freuen sich: gelb-weiss – 8. KyuJohanna SchäferFiliz Erten gelb
U12 Mannschaft des DJK Benninghausen auf Erfolgskurs

Auf dem mit elf Mannschaften gut besuchten Kreisliga Wettkampf in Olsberg belegten die fünf U12 Judoka einen verdienten siebten Platz im Mittelfeld. Für die motivierten Nachwuchskämpfer Emma Reiche, Ben Küßner und Paul Knapp war es der erster Auftritt auf der
Erfolgreich bestanden!
Dreizehn Judoka der DJK-SG Benninghausen bereiteten sich monatelang gezielt unter den Augen ihres Trainers Julian Becker, Atilla Erten auf ihre Gürtelprüfung vor. So konnten sie mit ihren Fall-, Wurf- und Grifftechniken den Prüfer M. Schade ( 5. Dan) überzeugen.Es bestanden
6. Dieter Born Kata Gedächtnisturnier 2019 – vorn dabei
Bei allen Turnieren zu Ehren von Dieter Born war der DJK SG Benninghausen vertreten. Die ersten drei mal mit Martin Schade und Herbert Müller mit jeweils drei Kata: Ju No Kata, Kime No Kata und Koshigi No Kata. Danach mit
Benninghäuser Judokas auf Erfolgskurs
Doppelsieg beim Briloner Sparkassen-Cup Die Judoka Linus Erten und Corbinian Braunst des DJK Benninghausen- Eickelborn e.V. gingen äußerst motiviert am ersten Wochenende im November in Brilon an den Start.Dort trafen sie in der Altersklasse U10 viele Kämpfer aus dem Judokreis
Baden-Württenbergische Kata-Meisterschaften
78 gemeldete Paare mit Gästen aus Lippstadt, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz nahmen teil.Der BC Karlsruhe richtete in seinem Dojo „Alte Reithalle“ die Baden-Würtenbergische Meisterschaften aus. Dafür danke ich dem Ausrichter und dem Veranstalter für das gelunge Event und das
Internationale Judofortbildung – Tübingen
Markus Swierkot, Wolfgang Fanderl, Heike Betz, Jane Bridge, Dr. med. Rüdiger Henning, Dr. Stefan Bernreuther, Volker Gössling, Gunter Bischof, Sebastian Frey Joachim Gehrung Aus der lippstädter Judo Szene nahmen Angelika und Herbert Müller zum fünften Mal in Folge bei der
…. ganz vorne dabei
Höchste Ebene für die Alterklasse U 10. Auf fünf Matten kämpften ca. 150 Kinder um die Bezirksmeisterschaft auf 5 Kampfflächen in Holzwickede. Linus Erten, bis 27 kg, gewann den den Titel gegen 12 Konkurenten. Jeden seiner Kämpfe gewann er unter
Ju-no-Kata intensiv – zwei Tage Lehrgang mit Teilnehmern aus nah und fern
Der Ju-no-Kata Lehrgang am Wochenende in Beckum fand auch in diesem Jahr trotz Ferienzeit großen Zuspruch. Die mehrfachen Welt- und Europameister Ulla Loosen und Wolfgang Dax-Romswinkel hatten – wie schon 2018 – zu diesem Kompaktlehrgang geladen – die Ausrichtung vor
Bemerkungen zu den Deutschen Kata Meisterschaften
Kann die Beschäftigung mit Kata im Judo Leistungssport sein? Text: Jutta Milzer, Katareferentin, Niedersächsicher Judo Veerband e.V. Quelle:https://www.njv.de/inside-njv/alle-news/newsdetail/news/deutsche-kata-meisterschaften-2019-in-erlangen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=144f99fe5ff25d322014b91af63bb213 Da Quellen aus aus Gründen der Akutalität von Zeit zu Zeit versiegen, zietiere ich: „NJV im Medaillenspiegel auf Rang 3 oder: Kann