Am letzten Trainingstag vor der „Corona-Pause“ prüfte Philipp Henke vom JSV Lippstadt e.V. dreizehn Judoka. Selbstverständlich zeigte jeder Prüfling gute und sehr gute Leistungen. Über die neuen Graduierungen und neuen Gürtelfarben freuen sich: gelb-weiss – 8. KyuJohanna SchäferFiliz Erten gelb
Bemerkungen zu den Deutschen Kata Meisterschaften
Kann die Beschäftigung mit Kata im Judo Leistungssport sein? Text: Jutta Milzer, Katareferentin, Niedersächsicher Judo Veerband e.V. Quelle:https://www.njv.de/inside-njv/alle-news/newsdetail/news/deutsche-kata-meisterschaften-2019-in-erlangen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=144f99fe5ff25d322014b91af63bb213 Da Quellen aus aus Gründen der Akutalität von Zeit zu Zeit versiegen, zietiere ich: „NJV im Medaillenspiegel auf Rang 3 oder: Kann
50 Jahre auf der Matte: Ehrennadel für Martin Schade
Zwischen den ganzen weißen Anzügen wirkt er fast unscheinbar, doch das ist er ganz und gar nicht: Martin Schade (4.v.v.r.) hat den Judosport in Benninghausen und Eickelborn geprägt wie kaum ein anderer. Seit 50 Jahren ist der Sportsmann auf der